Da ist er: mein „Wurm“.
Am 20. Januar 2024, auf der großen Demo gegen Rechts in Heidelberg, habe ich begriffen, dass einmal Demo nicht reicht. Dass innere Emigration und bequeme Couch ein Luxus sind, den wir uns ab jetzt nicht mehr leisten können, wenn wir weiter in einer Demokratie leben wollen. Dass wir alle zusammen und jeder für sich mit den Mitteln, die uns zu Gebote stehen, täglich Recht und Freiheit gegen das Gewürm verteidigen müssen, das an den Wurzeln dieses Rechtsstaates nagt und ihn von innen heraus aushöhlen will. Meine Mittel sind die Worte und das Schreiben. Und deshalb ist nun dieser „Wurm“ in der Welt.
Ich danke dem Ulrike Helmer Verlag mit Sina Hauer und Julia Hoch von Herzen für die Heimat, die dieses Buch bei ihnen gefunden hat, und für ihr klares, kluges Lektorat. Und ich danke dem Förderkreis der Schriftsteller:innen in Baden-Württemberg für sein Arbeitsstipendium, das so etwas wie eine zweite Initialzündung für mich war.
Ab jetzt schlängelt sich „Der Wurm“ im Buchhandel, off- und online. Und hier.